KBS Südlicht
Wir sind als psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Teil der gemeindepsychiatrischen Grundversorgung im Bezirk Neukölln.
Unser Angebot richtet sich an Menschen ab 18 Jahren mit psychischen Beeinträchtigungen oder in Krisen und ihre Bezugspersonen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder kulturellem Hintergrund. Kostenlos, vertraulich und (auf Wunsch) anonym. Die Nutzung bedarf keinerlei Zu- oder Überweisung und unsere Räume sind barrierefrei.
In der KBS-Südlicht finden Sie verschiedene Beratungs- und Gruppenangebote, Kontaktmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten in einem vertraulichen und geschützten Rahmen:
- Begleitung und Beratung in Krisen
- psychologische Beratung und Sozialberatung
- angeleitete, therapeutische oder selbsthilfeorientierte Gesprächsgruppen
- wechselnde psychosoziale und freizeitorientierte Gesprächsgruppen
- Offene Treffs in angenehmer Atmosphäre
- systemische Paar- und Familienberatung sowie Netzwerkgespräche
- Ausflüge, Feste und Veranstaltungen
- Informationen und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen und sonstigen zuständigen Stellen
- Angehörigenberatung
Wir bieten einen Kontakt auf Augenhöhe und orientieren uns mit unseren Angeboten flexibel an den Bedürfnissen, Problemlagen und Ressourcen unserer Besucher*innen.
Träger | ajb gmbh - gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation |
Telefonzeiten | Mo – Fr von 10.00 – 17.00 Uhr Wir bitten um Nachricht auf dem AB und rufen gerne zurück. |
Beratungszeiten | Mo – Fr nach Vereinbarung |
Öffnungszeiten | Aufgrund der erforderliche Infektionsmaßnahmen bitten wir derzeit bei allen Angeboten um (telefonische) Anmeldung |
Angebotsspektrum | Die aktuellen Gruppenangebote finden Sie auch zum Download auf www.ajb-berlin.de. Offene Treffs psychosoziale und freizeitgestalterische Gruppenangebote Krisenbegleitung, Kreativwerkstatt, Tischtennis Outdoor, kleiner Treffpunkt, Gesprächsrunde, Spaziergänge, Fantasiereise, Gedächtnistraining, Sozialberatung, Angehörigenberatung, Netzwerkgespräche, psychologische Beratung |
Barrierefreiheit | unsere Einrichtung ist barrierefrei |
Besonderheiten | Sprachkenntnisse im Team: Englisch, Griechisch, Französisch, Besucher*innen-PC mit Internetzugang, Beratung auf Wunsch auch per Telefon oder Videokonferenz |
Verkehrsverbindung | U7 Parchimer Allee (ca. 12 Min. Fußweg) Bus M46, 171, 181 Rudower Straße/Grüner Weg Bus M46, 171 Klinikum Neukölln |